• Start
  • Vor Reisebeginn
  • Rund ums Gepäck
  • Sondergepäck

Sondergepäck

Sondergepäck zeichnet sich durch spezifische Merkmale aus und kann im Flugzeug mitgeführt werden.

Icono esquí

Skiausrüstung

Für Winter- und Wassersport oder ein Snowboard oder ein Monoski.

Diese Ausrüstungen können folgende Teile enthalten:

Schnee: Ein Paar Skier oder ein Monoski-Brett, zwei Skistöcke, ein Paar Skistiefel und ein Helm. Sie können in zwei Taschen mit einem Gewicht von maximal 23 Kilo befördert werden.

Wasser: eine Tasche mit einem Paar Wasserski in Standardgröße oder einem Slalom-Wasserski.

Voraussetzung für die Annahme zum Flug

Sämtliche Elemente der Skiausrüstung müssen so verpackt sein, dass sie keine Störungen oder Schäden beim Ein- und Ausladen sowie während des Transports verursachen.

Freigepäck

Auf Langstreckenflügen (Amerika, Asien und Südafrika) gilt ein beförderbares Gepäckstück als Freigepäck des Passagiers. Werden zusätzlich zu diesem Gepäckstück eines oder mehrere andere hinzugefügt und die Gesamtzahl an Freigepäck überschritten, gilt dies als Übergepäck.

Auf Mittel- und Kurzstrecken wird ein einziger Aufpreis von 45 € * berechnet, unabhängig vom zulässigen Freigepäck.

Das maximal zulässige Gewicht beträgt 23 kg, wobei ein Aufpreis wegen Übergepäcks für bis zu insgesamt 32 kg berechnet wird. Dieser Aufpreis ist immer auf dem Flughafen zu bezahlen.


In Übereinstimmung mit der Verordnung der brasilianischen Zivilluftfahrt ANAC (Aviación Civil Brasileña) gilt sie für Reisen mit Ursprung Brasilien (Hin-/Rückflug) immer als Übergepäck. Es wird eine Gebühr von 81 USD für die erste Skiausrüstung erhoben. Für die zweite Skiausrüstung wird eine Gebühr von 120 USD erhoben.

*Wenn der Flug von einer anderen Gesellschaft als Iberia durchgeführt wird, erkundigen Sie sich bitte bei dieser hinsichtlich der besonderen Beförderungsbedingungen und ihrer Freigepäckgrenze. Bei den Punkt-zu-Punkt-Flügen IB5000 (Vueling) oder Reisen mit mehreren Anschlussflügen IB5000 mit einem anderen IB5000, beträgt der Preis 45 EUR pro Strecke.

Mehr lesen
Icono golf

Golfausrüstung

Ein Tasche mit 14 Schlägern, 12 Bällen und ein Paar Schuhen.

Voraussetzung für die Annahme zum Flug

Golfschläger müssen im Inneren der Tasche so befestigt sein, dass sie keine Störungen oder Schäden beim Ein- und Ausladen sowie während des Transports verursachen.

Freigepäck

Auf Langstreckenflügen (Amerika, Asien und Südafrika) gilt ein beförderbares Gepäckstück als Freigepäck des Passagiers. Werden zusätzlich zu diesem Gepäckstück eines oder mehrere andere hinzugefügt und die Gesamtzahl an Freigepäck überschritten, gilt dies als Übergepäck.

Auf Mittel- und Kurzstrecken wird ein einziger Aufpreis von 45 € * berechnet, unabhängig vom zulässigen Freigepäck.

Das maximal zulässige Gewicht beträgt 23 kg, wobei ein Aufpreis wegen Übergepäcks für bis zu insgesamt 32 kg berechnet wird. Dieser Aufpreis ist immer auf dem Flughafen zu bezahlen.


In Übereinstimmung mit der Verordnung der brasilianischen Zivilluftfahrt ANAC (Aviación Civil Brasileña) für Reisen mit Ursprung Brasilien (Hin -/Rückflug) muss kein Zuschlag gezahlt werden, wenn die Golfausrüstung Teil des Freigepäcks des Passagiers ist. Gibt ein Passagier 2 Gepäckstücke und eine Golfausrüstung auf, wird hierfür eine Gebühr von 60 USD erhoben. Gibt ein Passagier 2 Gepäckstücke und zwei Golfausrüstungen auf, wird für die erste Golfausrüstung eine Gebühr von 60 USD und für die zweite eine Gebühr von 120 USD erhoben.

*Wenn der Flug von einer anderen Gesellschaft als Iberia durchgeführt wird, erkundigen Sie sich bitte bei dieser hinsichtlich der besonderen Beförderungsbedingungen und ihrer Freigepäckgrenze. Bei den Punkt-zu-Punkt-Flügen IB5000 (Vueling) oder Reisen mit mehreren Anschlussflügen IB5000 mit einem anderen IB5000, beträgt der Preis 45 EUR pro Strecke.

Mehr lesen
Icono bicicletas

Fahrräder

Beachten Sie: Lenker querstellen, Pedale abmontieren, Luft aus den Reifen lassen und das Rad in den von uns zur Verfügung gestellten Spezialkartons verpacken.

Transportvoraussetzungen

Einsitzig und ohne Motor.

Sie müssen zusammengeklappt, mit seitlich befestigten Lenkern, abmontierten Pedalen, luftleeren Reifen und ordnungsgemäß verpackt aufgegeben werden.

Iberia verfügt an vielen Flughäfen über Verpackungen mit den Maßen 131+72+21 cm. Der Preis dieser Kartons beträgt pro Stück 20 Euro. Diese Verpackung wird dem Passagier auf Wunsch ausgehändigt oder auf Anweisung der Beamten im Falle von Unregelmäßigkeiten. (hiervon ausgenommen sind z.B. die Flughäfen in Berlin und Düsseldorf). Wenn die Maße des aufzugebenden Fahrrads die der von IBERIA zur Verfügung gestellten Verpackung übersteigen, muss der Passagier selbst für eine andere, für die entsprechende Größe geeignete Verpackung sorgen.

Iberia behält sich das Recht vor, besonders große Sportgeräte zurückzuweisen und an Iberia Cargo zu übergeben. In diesem Fall kommen andere als die oben angegebenen Tarife zur Anwendung.

Freigepäck

Auf Langstreckenflügen (Amerika, Asien und Südafrika) gilt ein beförderbares Gepäckstück als Freigepäck des Passagiers. Werden zusätzlich zu diesem Gepäckstück eines oder mehrere andere hinzugefügt und die Gesamtzahl an Freigepäck überschritten, gilt dies als Übergepäck.

Auf Mittel- und Kurzstrecken wird ein einziger Aufpreis von 45 € * berechnet, unabhängig vom zulässigen Freigepäck.

Das maximal zulässige Gewicht beträgt 23 kg, wobei ein Aufpreis wegen Übergepäcks für bis zu insgesamt 32 kg berechnet wird. Dieser Aufpreis ist immer auf dem Flughafen zu bezahlen.


In Übereinstimmung mit der Verordnung der brasilianischen Zivilluftfahrt ANAC (Aviación Civil Brasileña) für Reisen mit Ursprung Brasilien (Hin -/Rückflug) wird, auch wenn die Fahrräder zum Freigepäck des Passagiers zählen, bei Überschreitung der Freigepäckgrenze eine Gebühr von 120 USD für Zusatzgepäck erhoben.

*Wenn der Flug von einer anderen Gesellschaft als Iberia durchgeführt wird, erkundigen Sie sich bitte bei dieser hinsichtlich der besonderen Beförderungsbedingungen und ihrer Freigepäckgrenze. Bei den Punkt-zu-Punkt-Flügen IB5000 (Vueling) oder Reisen mit mehreren Anschlussflügen IB5000 mit einem anderen IB5000, beträgt der Preis 45 EUR pro Strecke.

Mehr lesen
Icono patines

Inline-Skates, Skateboard oder Roller

Solche Ausrüstung sind nur ohne Motor zulässig.

In den Transportbedingungen werden sie wie folgt definiert:

Eine Tasche mit einem Paar Inline-Skates oder einem Skateboard oder einem Roller mit einem Satz Schutzausrüstung (Ellbogen- und Knieschützern usw.) sowie einem Helm.

Die Beförderung von Freizeitgeräten wie Hover-Boards, Air-Wheels oder Mini-Segways ist sowohl im aufgegebenen als auch im Handgepäck untersagt.

Freigepäck

Auf Langstreckenflügen (Amerika, Asien und Südafrika) gilt ein beförderbares Gepäckstück als Freigepäck des Passagiers. Werden zusätzlich zu diesem Gepäckstück eines oder mehrere andere hinzugefügt und die Gesamtzahl an Freigepäck überschritten, gilt dies als Übergepäck.

Auf Mittel- und Kurzstrecken wird ein einziger Aufpreis von 45 € * berechnet, unabhängig vom zulässigen Freigepäck.

Das maximal zulässige Gewicht beträgt 23 kg, wobei ein Aufpreis wegen Übergepäcks für bis zu insgesamt 32 kg berechnet wird. Dieser Aufpreis ist immer auf dem Flughafen zu bezahlen.


*Wenn der Flug von einer anderen Gesellschaft als Iberia durchgeführt wird, erkundigen Sie sich bitte bei dieser hinsichtlich der besonderen Beförderungsbedingungen und ihrer Freigepäckgrenze. Bei den Punkt-zu-Punkt-Flügen IB5000 (Vueling) oder Reisen mit mehreren Anschlussflügen IB5000 mit einem anderen IB5000, beträgt der Preis 45 EUR pro Strecke.

Mehr lesen
Icono otros deportes

Sonstige Sportgeräte

Dazu gehören u. a. Folgende:

Kegel-/Bowling-Ausrüstung : eine Tasche mit Kugeln und ein Paar Schuhe.

Tennis-, / Squash-/ Federball-Ausrüstung : ein Satz Schläger und Bälle, befördert in einer Tasche.

Hockeyausrüstung : Eine Hockey-Tasche, Hockey-Schläger, ein Paar Schlittschuhe, ein Satz Schutzausrüstung (Ellbogen- und Knieschützern usw.) sowie ein Helm.

Speerwurf-Ausrüstung : ein Satz Speere, befördert in einem Behälter.

Bogenschießausrüstung : ein Satz Pfeile und Bogen, befördert in einem Behälter.

Freigepäck

Auf Langstreckenflügen (Amerika, Asien und Südafrika) gilt ein beförderbares Gepäckstück als Freigepäck des Passagiers. Werden zusätzlich zu diesem Gepäckstück eines oder mehrere andere hinzugefügt und die Gesamtzahl an Freigepäck überschritten, gilt dies als Übergepäck.

Auf Mittel- und Kurzstrecken wird ein einziger Aufpreis von 45 € * berechnet, unabhängig vom zulässigen Freigepäck.

Das maximal zulässige Gewicht beträgt 23 kg, wobei ein Aufpreis wegen Übergepäcks für bis zu insgesamt 32 kg berechnet wird. Dieser Aufpreis ist immer auf dem Flughafen zu bezahlen.

Der Transport von Sportgepäck mit übergroßen Abmessungen (Stabhochsprungstangen, Kanus, ...) erfolgt immer über IAG Cargo: 901 111 400 aus Spanien und (+34) 917481010 aus anderen Ländern.


*Wenn der Flug von einer anderen Gesellschaft als Iberia durchgeführt wird, erkundigen Sie sich bitte bei dieser hinsichtlich der besonderen Beförderungsbedingungen und ihrer Freigepäckgrenze. Bei den Punkt-zu-Punkt-Flügen IB5000 (Vueling) oder Reisen mit mehreren Anschlussflügen IB5000 mit einem anderen IB5000, beträgt der Preis 45 EUR pro Strecke.

Mehr lesen
Icono surf

Surf-, Windsurf-, Kiteboard- und Bodyboardausrüstungen

Bestehend aus einem Brett und ggf. einem Flugschirm. Es bestehen Ausnahmen bezüglich der Standardgrößen.

In den Transportbedingungen werden sie wie folgt definiert:

Surf/Kite Board/Wave Board: Ein Drachensegel und/oder ein Surfbrett, das nicht mehr als 3,5 m lang sein darf.

Bodyboard/Boogie-Board: ein Brett mit maximal 100x50x20 cm.

Windsurf: besteht aus einem Surfbrett, Gabelbaum, Schwert, Mast und Segel, die gemeinsam verpackt sind.

Es wird nur eine Ausrüstung pro Passagier akzeptiert

Einfinden des Passagiers am Flughafen

Aufgrund der Art dieser Ausrüstungen sollte sich der Passagier frühzeitig genug am Flughafen einfinden, sodass ausreichend Zeit bleibt zum Einchecken der Ausrüstung, ihrem Transport zum Flugzeug und ihrer Verladung in den Frachtraum.

Annahme zum Flug

Die Beförderung unterliegt der Verfügbarkeit von Platz auf dem Flug. Sämtliche Elemente müssen ordnungsgemäß verstaut und verpackt sein und so befestigt werden, dass sie beim Ein- und Ausladen sowie während des Transports nicht zerbrechen können und keine Störungen oder Schäden verursachen.

Verladung der Ausrüstung

Aufgrund ihrer Merkmale, die normalerweise eine Beförderung über das Gepäckband ausschließen, wird die Nutzung eines den Transport dieser Gepäckstücke vereinfachenden Systems vom Check-in-Bereich zum Flugzeug dem Ermessen der Mitarbeiter der Fluggesellschaft überlassen. Die hieraus entstehenden Kosten gehen zu Lasten des Passagiers.

Freigepäck

Auf Langstreckenflügen (Amerika, Asien und Südafrika) gilt ein beförderbares Gepäckstück als Freigepäck des Passagiers. Werden zusätzlich zu diesem Gepäckstück eines oder mehrere andere hinzugefügt und die Gesamtzahl an Freigepäck überschritten, gilt dies als Übergepäck.

Auf Mittel- und Kurzstrecken wird ein einziger Aufpreis von 45€*, berechnet, unabhängig vom zulässigen Freigepäck.

Das maximal zulässige Gewicht beträgt 23 kg, wobei ein Aufpreis wegen Übergepäcks für bis zu insgesamt 32 kg berechnet wird. Dieser Aufpreis ist immer auf dem Flughafen zu bezahlen.


In Übereinstimmung mit der Verordnung der brasilianischen Zivilluftfahrt ANAC (Aviación Civil Brasileña) gilt für Reisen mit Ursprung Brasilien (Hin -/Rückflug) Folgendes: Die Surfausrüstung ist nicht im Freigepäck enthalten. Es wird eine Gebühr von 60 USD erhoben. Zusätzliche Ausrüstungen werden mit jeweils 120 USD pro Stück berechnet.

* Je nach Land können aufgrund der Gesetzeslage unterschiedliche Gebühren, Abgaben oder Steuern zum Tragen kommen.

Wenn der Flug von einer anderen Gesellschaft als Iberia durchgeführt wird, erkundigen Sie sich bitte bei dieser hinsichtlich der besonderen Beförderungsbedingungen und ihrer Freigepäckgrenze. Bei den Punkt-zu-Punkt-Flügen IB5000 (Vueling) oder Reisen mit mehreren Anschlussflügen IB5000 mit einem anderen IB5000, beträgt der Preis 45 EUR pro Strecke.

Mehr lesen
Icono deportes acuáticos

Weitere Wassersportausrüstungen

Sporttauchen, Fischen, aufblasbares Gummiboot, Schwimmweste, Segel usw.

In den Transportbedingungen werden sie wie folgt definiert:

Taucherausrüstung: ein Behälter/Tasche mit einer Maske, zwei Flossen, einem Atemregler, Tarierweste, Schnorchel, Gewichtsgürtel und eine, aus Sicherheitsgründen leere Flasche (die Beförderung von mit Druckluft gefüllten Flaschen ist verboten, da es sich um einen gefährlichen Gegenstand handelt).

Angelausrüstung:in maximal 2 Behältern, davon in einem zwei Angelruten und in dem anderen Stiefel und Angelgeschirr.

Aufblasbares Gummiboot: Transporttasche mit einem Gummiboot (ohne Motor), einem Paar Paddel.

Schwimmweste/Segel: eine aufblasbare Schwimmweste + kleine CO2-Flasche mit 60 Gramm.

Freigepäck

Auf Langstreckenflügen (Amerika, Asien und Südafrika) gilt ein beförderbares Gepäckstück als Freigepäck des Passagiers. Werden zusätzlich zu diesem Gepäckstück eines oder mehrere andere hinzugefügt und die Gesamtzahl an Freigepäck überschritten, gilt dies als Übergepäck.

Auf Mittel- und Kurzstrecken wird ein einziger Aufpreis von 45€* berechnet, unabhängig vom zulässigen Freigepäck.

Das maximal zulässige Gewicht beträgt 23 kg, wobei ein Aufpreis wegen Übergepäcks für bis zu insgesamt 32 kg berechnet wird. Dieser Aufpreis ist immer auf dem Flughafen zu bezahlen.

*Wenn der Flug von einer anderen Gesellschaft als Iberia durchgeführt wird, erkundigen Sie sich bitte bei dieser hinsichtlich der besonderen Beförderungsbedingungen und ihrer Freigepäckgrenze. Bei den Punkt-zu-Punkt-Flügen IB5000 (Vueling) oder Reisen mit mehreren Anschlussflügen IB5000 mit einem anderen IB5000, beträgt der Preis 45 EUR pro Strecke.

Mehr lesen
Icono deportes aéreos

Luftsport

Gleitschirm, Paragliding, Fallschirmausrüstung usw.

In den Transportbedingungen werden sie wie folgt definiert:

Gleitschirm: in einem einzigen Behälter mit einer Länge von maximal 3,5 m.

Fallschirmausrüstung: zu befördern in einem einzigen Behälter.

Paragliding-Ausrüstung: zu befördern in einem einzigen Behälter. Paraglider mit Motor sind nicht zulässig.

Freigepäck

Auf Langstreckenflügen (Amerika, Asien und Südafrika) gilt ein beförderbares Gepäckstück als Freigepäck des Passagiers. Werden zusätzlich zu diesem Gepäckstück eines oder mehrere andere hinzugefügt und die Gesamtzahl an Freigepäck überschritten, gilt dies als Übergepäck.

Auf Mittel- und Kurzstrecken wird ein einziger Aufpreis von 45€* berechnet, unabhängig vom zulässigen Freigepäck.

Das maximal zulässige Gewicht beträgt 23 kg, wobei ein Aufpreis wegen Übergepäcks für bis zu insgesamt 32 kg berechnet wird. Dieser Aufpreis ist immer auf dem Flughafen zu bezahlen.


*Wenn der Flug von einer anderen Gesellschaft als Iberia durchgeführt wird, erkundigen Sie sich bitte bei dieser hinsichtlich der besonderen Beförderungsbedingungen und ihrer Freigepäckgrenze. Bei den Punkt-zu-Punkt-Flügen IB5000 (Vueling) oder Reisen mit mehreren Anschlussflügen IB5000 mit einem anderen IB5000, beträgt der Preis 45 EUR pro Strecke.

Mehr lesen
Icono instrumentos musicales

Musikinstrumente

Musikinstrumente, welche die Standardmaße von 30x120x38 cm nicht überschreiten, können in der Kabine mitgeführt werden.

Transportvoraussetzungen:

Als Handgepäck:

Musikinstrumente, deren Maße 30x120x38 cm (Größe einer Standardgitarre) nicht überschreiten, können als einziges, erlaubtes Handgepäck in der Kabine mitgeführt werden.*

Auf einem zusätzlichen Sitzplatz:

Für den Fall, dass Sie einen zusätzlichen Sitzplatz zum Transport eines Musikinstrumentes benutzen möchten, müssen Sie sich mit Ihrer Iberia-Buchungszentrale in Verbindung setzen. Dort wird man Sie über die erlaubten Höchstmaße für die von Ihnen gewünschte Flugstrecke informieren und Ihnen bestätigen, ob der Transport möglich ist oder nicht.

Als aufgegebenes Gepäck:

Die maximal zulässigen Abmessungen für aufgegebene Musikinstrumente, Lautsprecher oder Sound-Anlagen sind Folgende: 190x75x65 cm, mit einem Gewicht von maximal 23 kg.

Freigepäck

Auf Langstreckenflügen (Amerika, Asien und Südafrika) gilt ein beförderbares Gepäckstück als Freigepäck des Passagiers. Werden zusätzlich zu diesem Gepäckstück eines oder mehrere andere hinzugefügt und die Gesamtzahl an Freigepäck überschritten, gilt dies als Übergepäck.

Auf Mittel- und Kurzstrecken wird ein einziger Aufpreis von 45 €*berechnet, unabhängig vom zulässigen Freigepäck.

Das maximal zulässige Gewicht beträgt 23 kg, wobei für Übergewicht bis zu 32 kg ein Aufpreis zu bezahlen ist. Ausnahmsweise können Musikinstrumente zwischen 32 und 45** kg zugelassen werden, die als Sperrgepäck behandelt werden und für die der Festpreis für solches Gepäck berechnet wird, unabhängig davon, ob es sich um einen Kurz-, Mittel- oder Langstreckenflug handelt.

Der Aufpreis ist immer auf dem Flughafen zu bezahlen.


* Für von Iberia Regional Air Nostrum und Vueling (IB8XXX und IB5XXX) durchgeführte Flüge gelten deren spezifische Bestimmungen.

** Außer Flüge mit Abflughafen Brüssel. Hier beträgt das erlaubte Höchstgewicht für jede Art von Gepäck 32 kg.

Mehr lesen
Icono sillas mecánicas

Elektrische Rollstühle & Mobilitätshilfen

Unter der Beachtung bestimmter Anforderungen werden diese als Teil Ihres Freigepäcks im Frachtraum angenommen.

Für eine vollständige Sicherheit während des Fluges werden sie im Frachtraum nur angenommen, wenn sie die folgenden Anforderungen erfüllen:

Für Rollstühle, die mit Trockenbatterie betrieben werden

Sie können als aufgegebenes Reisegepäck befördert werden, vorausgesetzt, dass ihre Polklemmen isoliert sind, um etwaige Kurzschlüsse zu vermeiden und der Akkumulator nicht angeschlossen und ordnungsgemäß am Rollstuhl befestigt ist.

Für Rollstühle, die mit Nasszellen betrieben werden:

Sie können als aufgegebenes Reisegepäck befördert werden, wenn sie in aufrechter Position getragen, verstaut, befestigt und entladen werden können und der Akkumulator nicht angeschlossen und am Rollstuhl befestigt ist und die Polklemmen isoliert sind, um etwaige Unfälle zu vermeiden. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, muss der Akkumulator aus dem Rollstuhl ausgebaut und als aufgegebenes Gepäck befördert werden. Der Akkumulator muss zweckmäßigerweise wie folgt verpackt werden:

Die Verpackung muss auslaufsicher, gegen Elektrolytflüssigkeit beständig, und stoßfest sein.

Die Akkumulatoren müssen gegen Kurzschlüsse gesichert, in aufrechter Position und rundum mit stoßabsorbierendem Material umgeben verpackt sein.

In jedem Fall empfehlen wir Ihnen, sich mit Iberia in Verbindung zu setzen.

Freigepäck

Mechanisch betriebene Rollstühle und andere Mobilitätshilfen gelten als persönliche Gegenstände oder Utensilien des Fluggastes und fallen daher nicht unter Gebühren für Übergepäck.

Passagiere mit eingeschränkter Mobilität können ohne Zusatzkosten zwei Mobilitätshilfen mitführen (Rollstühle, Gehhilfen, etc.).

Die Tschechischen Behörden informieren Passagiere, die mit elektrischen Rollstühlen reisen, dass diese am Check-In abgegeben werden müssen. Sie erhalten dort einen manuellen Rollstuhl zur Beförderung im Flughafen und Einsteigbereich.

Für die Flüge IB5XXX wenden Sie sich dazu bitte direkt an Vueling.

Mehr lesen
Icono armas

Schusswaffen

Sie werden stets im Frachtraum transportiert, da es sich um gefährliche Gegenstände handelt, unabhängig davon, ob es sich bei ihnen um Jagd- oder Sportwaffen handelt.

Als Jagd- bzw. Sportschieß-Ausrüstung gilt eine aus nicht mehr als folgenden Elementen bestehende Gruppe:

Gewehre und Schrotflinten (Langwaffen):

Zwei Gewehr-Futterale oder -Kästen mit insgesamt nicht mehr als zwei Gewehren. Nicht mehr als fünf Kilogramm Munition pro Passagier in einem oder mehreren Behältnissen. Ein zusätzlicher Koffer oder ein anderes Behältnis für das Sportschieß-Material (Weste, Handschuhe, Schuhe, Matte, Stative, Fernrohre, Rollen, etc. sowie kleine Werkzeuge oder Ersatzteile).

Pistolen (Kurzwaffen):

Zwei Pistolenkoffer mit insgesamt nicht mehr als zwei Pistolen. Nicht mehr als fünf Kilogramm Munition pro Passagier in einem oder mehreren Behältnissen. Ein zusätzlicher Koffer oder ein anderes Behältnis für das Sportschieß-Material (Weste, Handschuhe, Schuhe, Matte, Stative, Fernrohre, Rollen, etc. sowie kleine Werkzeuge oder Ersatzteile).

Voraussetzung für die Annahme zum Flug

Die Feuerwaffen müssen entladen und demontiert (außer Gewehre, die nicht auseinandergenommen werden können) sowie angemessen eingepackt transportiert werden. Munition kann nur als aufgegebenes Gepäck im Flugzeug mitgeführt werden und muss klar und eindeutig als solche etikettiert und identifiziert sowie dem Transporteur mitgeteilt werden. Der Transport muss in geeigneten Holz-, Metall- oder Hartkarton-Behältnissen erfolgen, die die Munition angemessen vor Stößen oder Bewegungen schützen. Waffen und Munition dürfen nicht im gleichen Behältnis transportiert werden. Weiße Waffen oder andere spitze oder schneidende Objekte müssen angemessen verpackt sein.

Vorgehensweise zum Transport von Waffen nach/von Brasilien gemäß den Vorschriften der Nationalen Zivilflugbehörde von Brasilien (ANAC) (nur verfügbar auf Portugiesisch).

Gepäckaufgabe

Zum Einchecken muss der Fluggast die hierfür ausgestellte Genehmigung der "Waffenstelle am Flughafen" (Zentralinspektion für Feuerwaffen), die über die entsprechenden Formulare verfügt, vorlegen. Das Original behält der Passagier und eine Durchschrift davon muss in das Gepäckstück oder Behältnis mit der Waffe eingelegt werden. Das Gepäckstück mit der Waffe muss vom Passagier am Ankunftsort im Büro der Waffenstelle des Zielflughafen abgeholt werden. Bei Zielorten im Ausland gelten die Regeln des jeweiligen Landes.Die Lage des zuständigen Büros können Sie am jeweiligen Flughafen erfragen.

Freigepäck*

Sie gelten immer als vom Freigepäck ausgeschlossenes Sondergepäck mit einer vom Flugziel unabhängigen Pauschale von 75 EUR pro Strecke. Dieser Betrag kann ausschließlich am Flughafen entrichtet werden. Wenn die Reise in Amerika, Nigeria oder Israel beginnt, beträgt die Pauschale 75 USD pro Strecke

Je nach Land können aufgrund der Gesetzeslage unterschiedliche Gebühren, Entgelte oder Steuern zum Tragen kommen.


* Für von Iberia Regional Air Nostrum und Vueling (IB8XXX und IB5XXX) durchgeführte Flüge gelten deren spezifische Bestimmungen.

Mehr lesen
Icono equipos voluminosos

Sperriges bzw. schweres Gepäck

Video und TV-Geräte, Musikinstrumente, industrielle Ersatzteile ...

Falls Sie Gepäck transportieren möchten , welches die zulässigen Abmessungen überschreitet (158cm Höhe + Breite + Länge) , sollten Sie sich vorab mit uns in Verbindung setzen, damit wir prüfen, ob das Gepäck zusammen mit Ihnen im gleichen Flugzeug befördert werden kann.

Musikinstrumente, audiovisuelle Geräte, industrielle Ersatzteile usw. mit einem Gewicht zwischen 32 und 45 kg* gelten immer als Zusatzgepäck, für das eine Gebühr erhoben wird:

  • Flüge im Inland, ins europäische Ausland, nach Nordafrika und den Mittleren Osten – 150 €/160 $/130 £

  • Flüge nach Amerika/Asien/Äquatorialguinea/Südafrika/in den Senegal – 300 €/320 $/255 £

Bei einem Gewicht zwischen 23kg und 32kg wird eine Gebühr für Übergewicht berechnet.

* Außer Flüge mit Abflughafen Brüssel. Hier beträgt das erlaubte Maximalgewicht für jede Art von Gepäck 32kg.

Mehr lesen
Sonderfälle

Fliegen Sie von London

Gepäckstücke oder irgendwelche anderen Artikel mit Abmessungen von mehr als 190 cm Länge sind nicht zulässig.

Barzahlungen sind nicht zulässig.

Auf Flügen nach London ist die Beförderung von Tieren weder in der Kabine (PETC) noch im Frachtraum (AVIH) erlaubt. Sie sind jedoch als Ladung oder Fracht zugelassen.

Sehen Sie nach, wie dies auf anderen Flügen gehandhabt wird.

  • British Airways
  • American Airlines
  • Finnair

Sie sind vielleicht auch interessiert an

Haustiere

Haustiere wie Hunde, Katzen, Schildkröten, Vögel usw., welche die gesetzlichen Bestimmungen erfüllen, können im Frachtraum oder in der Kabine befördert werden.

Weitere Informationen

Elektronische Geräte

Außer während des Starts und der Landung können Sie Ihren PC, den elektronischen Terminplaner, Musikgeräte und das Mobiltelefon benutzen.

Weitere Informationen

Übergepäck

Ab 23 kg bis 32kg (max.) wird ein Übergewichtszuschlag von 60€ pro Gepäckstück berechnet. Ausgenommen von der Regelung sind Iberia Plus-Kunden.

Weitere Informationen

Laden...